Damit die Guten gewinnen

Was braucht unsere Gesellschaft jetzt? Im neuen ASK-Podcast „Damit die Guten gewinnen" spricht Thomas Mühlnickel mit Menschen, die Antworten suchen und finden. Sie engagieren sich für positive Veränderung – und zeigen, wie wir gemeinsam Gutes bewirken können.

Damit die Guten gewinnen

Neueste Episoden

Was passiert, wenn niemand mehr hilft, Anne von Fallois (AIDS-Stiftung)

Was passiert, wenn niemand mehr hilft, Anne von Fallois (AIDS-Stiftung)

51m 5s

Anne von Fallois ist Juristin, ehemalige Beraterin im Bundestag und heute geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der Deutschen AIDS-Stiftung. Sie bringt jahrzehntelange Erfahrung aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft mit – und engagiert sich mit klarer Haltung für Respekt, Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

In dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“ spricht sie über die unterschätzten Folgen von HIV-Stigmatisierung, die Herausforderungen von Öffentlichkeitsarbeit in einer polarisierten Gesellschaft – und darüber, was es heißt, mit einer Stiftung Menschen konkret zu helfen, ohne sie auf ihre Diagnose zu reduzieren.

Themen der Folge:

- Der Weg von Anne von Fallois in die Deutsche AIDS-Stiftung
- Stigma und...

Was passiert, wenn wir Bildern nicht mehr trauen, Ulf Schmidt-Funke?

Was passiert, wenn wir Bildern nicht mehr trauen, Ulf Schmidt-Funke?

66m 55s

Wie wichtig ist Fotojournalismus heute noch, Ulf Schmidt-Funke?

Ulf Schmidt-Funke ist Gründer der laif foundation und langjähriger Fotojournalist. In dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“ spricht er über die ethische Verantwortung hinter Bildern, den Wandel des Fotojournalismus – und die Frage, wie wir in Zeiten von Social Media, KI und Polarisierung noch Wahrheit erkennen können.
Ulf erzählt von seinem Weg in den Fotojournalismus, den Veränderungen der Branche und der Herausforderung, als freier Fotograf heute sichtbar und überlebensfähig zu bleiben. Er erklärt, warum gute Bilder Haltung brauchen – und wie wichtig es ist, den Unterschied zwischen authentischem Journalismus und generierten...

Wird die Zivilgesellschaft unterschätzt, Katarina Peranić? DSEE

Wird die Zivilgesellschaft unterschätzt, Katarina Peranić? DSEE

58m 24s

Katarina Peranić ist Vorständin der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) – einer bundesweiten Anlaufstelle zur Förderung von bürgerschaftlichem Engagement. In dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“ spricht sie über die Herausforderungen und Chancen ehrenamtlicher Arbeit: von kleinen Initiativen auf dem Land bis zu großen Fragen der Demokratie.

Die studierte Politologin war selbst in der Jugend- und Projektarbeit aktiv, bevor sie 2020 den Aufbau der DSEE mitgestaltete. Heute unterstützt die Stiftung unzählige Engagierte mit Wissen, Geld und Netzwerken – und kämpft dabei auch gegen Bürokratie, Digitalisierungslücken und strukturelle Benachteiligung.

Themen der Folge:

- Die Arbeit der DSEE: Wer...

Wie bleibt Politik ehrlich, Simon Schütter? (macht politik)

Wie bleibt Politik ehrlich, Simon Schütter? (macht politik)

62m 22s

🎙️ Eine Spezialfolge von „Damit die Guten gewinnen“ – im Crossover mit dem Podcast „macht politik“.

Herzlich willkommen zu einer besonderen Episode: Thomas Mühlnickel trifft Simon Schütter – Politikberater, Kommunikationsstratege und Moderator des Podcasts "macht politik". Gemeinsam mit Stefan Schmidt hat Simon einen Raum geschaffen, in dem Politiker:innen jenseits von Phrasen und Parteitaktik ehrlich über Macht, Verantwortung und Veränderung sprechen.

In diesem Crossover sprechen Thomas und Simon über politische Kommunikation in Zeiten von Polarisierung und Populismus. Was muss sich ändern, damit Menschen sich wieder gehört fühlen? Wie entstehen Vertrauen, Klarheit und Wirksamkeit im politischen Raum? Und was lernt man, wenn...