Wie bleibt Politik ehrlich, Simon SchĂĽtter? (macht politik)

Shownotes

🎙️ Eine Spezialfolge von „Damit die Guten gewinnen“ – im Crossover mit dem Podcast „macht politik“.

Herzlich willkommen zu einer besonderen Episode: Thomas Mühlnickel trifft Simon Schütter – Politikberater, Kommunikationsstratege und Moderator des Podcasts "macht politik". Gemeinsam mit Stefan Schmidt hat Simon einen Raum geschaffen, in dem Politiker:innen jenseits von Phrasen und Parteitaktik ehrlich über Macht, Verantwortung und Veränderung sprechen.

In diesem Crossover sprechen Thomas und Simon über politische Kommunikation in Zeiten von Polarisierung und Populismus. Was muss sich ändern, damit Menschen sich wieder gehört fühlen? Wie entstehen Vertrauen, Klarheit und Wirksamkeit im politischen Raum? Und was lernt man, wenn man gleichzeitig hinter den Kulissen berät und selbst auf Sendung ist?

Themen der Folge:

  • Politikberatung zwischen Haltung, Strategie und Realität
  • Wie "macht politik" neue Gesprächsräume schafft
  • Vertrauen, Widerspruch und die Gefahr der Empörungslogik
  • Was junge Menschen sich von Politik wirklich wĂĽnschen
  • Wie wir wieder mehr ĂĽber Inhalte sprechen – und weniger ĂĽber Inszenierung

Ein offenes, kluges Gespräch zwischen zwei Perspektiven: dem Podcastmacher „Damit die Guten gewinnen“ und dem Simon von „macht politik“ – über Verantwortung, Einfluss und die Suche nach echter Verständigung.

Links & Kontakt: 🎧 Jetzt auf Spotify hören: https://open.spotify.com/show/1dLFdwUDlNQNag44RAibgx?si=abfed6b2fb164b0c

🎧 Macht Politik Podcast: https://machtpolitik.futux.de/

🏛 ASK Berlin: https://www.ask-berlin.de

đź”— LinkedIn Simon SchĂĽtter: https://www.linkedin.com/in/simon-schuetter

đź”— LinkedIn Thomas MĂĽhlnickel: https://www.linkedin.com/in/thomas-mĂĽhlnickel-75048a176/

SimonSchütter #MachtPolitik #Crossover #Politikverstehen #DamitDieGutenGewinnen #Politikberatung #DemokratieStärken #PodcastDeutschland

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.